Willkommen

Herzlich willkommen an den allgemeinbildenden Gymnasien Bietigheim-Bissingen!

Aktuelles

Erstes Retterlingcafé des Team N

Im Jugendhaus 4D findet jeden Dienstag das Café MITeinander statt und letzte Woche durfen wir mit unserem Retterlingcafé dabei sein.

Aus geretteten Lebensmitteln wurden von den Foodsaver*innen von foodsharing Ludwigsburg Kuchen gebacken, sie haben gerettetes Obst und Backwaren mitgebracht und wir haben in der Schulküche daraus Kirsch-Crumble mit Zimstreuseln und Häppchen vorbereitet. Das alles haben wir ins Jugendhaus 4D mitgenommen und dort unser Buffet und unseren Infostand mit unseren Info-Glücksrad aufgebaut.

Dann konnten die Gäste kommen!

Vorspielabend der Streicherklasse

Von Barock bis Rock, von volkstümlicher Musik zu Filmmusik, von Europa bis Amerika- so facettenreich war der Vorspielabend der Streicherklassen 6s und 7s Ende März im stimmungsvollen Kulturkeller der Musikschule Bietigheim- Bissingen. Mit großer Konzentration und Begeisterung boten die jungen KünsterInnen zusammen mit ihren LehrerInnen Ruth Ritter, Kerstin Seidler, Corinna Zimmermann und Thanasios Bellos ihr abwechslungsreiches Programm dar.

Erfolgreich beim Erwerb des DELE-Zertifikats

Fünf Schülerinnen und Schüler der Ellentalgymnasien haben in diesem Jahr das DELE-Zertifikat A2/B1 erworben. 
Rafail Mikailidis, Agnetha Haug, Vanessa Winkler, Karolin Kaya und Celine Wagner konnten in den Prüfungen ihre exzellenten Spanischkenntnisse demonstrieren.
Die DELE-Zertifikate (Diplomas de Español como Lengua Extranjera) sind offizielle Zertifikate, die den Kompetenz- und Beherrschungsgrad der spanischen Sprache bestätigen und vom Instituto Cervantes im Namen des Spanischen Ministeriums für Bildung au

DIERCKE Wissen-Deutschlands größter Geographiewettbewerb: Moritz Fein (8t) hat knapp die Nase vorn

Moritz Fein (Klasse 8t) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen von ihm noch zwei Hürden überwunden werden! Nachdem Moritz den klaren Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger der Ellentalgymnasien gegen seine MitschülerInnen durchsetzen-vor allem Lennart Peter (Klasse 8a) war hier ein harter Gegner- und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende März in Baden-Württemberg. 

Termine

Auszeichnungen

Außerschulische Partner und Bildungspartnerschaften