Aktuelles

[Team N] Kleidertauschparty mit Buffet aus geretteten Lebensmitteln und Filmecke zur Dokuserie „Wastecooking“

Von SarahGrau |

TAUSCHEN – PLAUDERN – GENIESSEN – FILM SCHAUEN

Herzliche Einladung zur  Kleidertauschparty im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Laurentius am Samstag, 29.03.2025! 

Das Team N ist zusammen mit foodsharing Ludwigsburg e.V. mit einem Retterlingbuffet aus geretteten Lebensmitteln, einem Infostand und einer Filmecke mit der Doku-Serie „Wastecooking“ dabei.

 

Weitere Infos zum Ablauf des Kleidertauschs: https://www.youtube.com/watch?v=I1yerVy-RA8

Ellentalgymnasien als „Zukunftsschule 3D erleben" und „Zukunftsschule: Lernen und Lehren in der digitalen Welt“ ausgezeichnet

Von Florian Faust |

Im Februar 2025 wurden die Ellentalgymnasien Bietigheim-Bissingen vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) mit den Auszeichnungen „Zukunftsschule 3D erleben“ und „Zukunftsschule Lernen und Lehren in der digitalen Welt“ geehrt. Diese Anerkennung würdigt das Engagement der Schulen, moderne Technologien und innovative Lehrmethoden in den Schulalltag zu integrieren und die Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.

Ellentalgymnasien Teil des Netzwerks „Lernort für Demokratie"

Von Florian Faust |

Die Ellentalgymnasien sind seit dem 14. Februar stolze Mitglieder von „Lernort für Demokratie“, einem Netzwerk der Jugendstiftung Baden-Württemberg. Mit diesem Schritt möchten die beiden Bietigheimer Gymnasien die Demokratiebildung und demokratische Schulstrukturen weiter fördern und aktiv leben. Der Austausch mit anderen Netzwerkschulen aus Baden-Württemberg soll für alle Beteiligten gewinnbringend sein und neue Perspektiven eröffnen. Bewährte Praktiken können geteilt und innovative Ansätze für die Demokratiebildung gemeinsam entwickelt werden.

Erfolg beim Vorlesewettbewerb: Luciana Perez und Mateo Gutierrez Pockrandt glänzen beim Kreisentscheid

Von Florian Faust |

Luciana Perez und Mateo Gutierrez Pockrandt konnten beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels herausragende Erfolge erzielen. 

Im Bereich Nord sicherte Mateo für das Gymnasium II den ersten Platz, während Luciana vom Gymnasium I als eine von zwei Zeitplatzierten ebenfalls eine bemerkenswerte Leistung zeigte. 

Als einer der besten Vorleser hat sich Matteo somit für den Bezirksentscheid qualifiziert, der im März oder April stattfindet.

Zehn mutige Abenteurerinnen stellen sich im Regierungsbezirksfinale den Topteams

Von Florian Faust |

Nach zwei Stunden Anreise im Reisebus wegen gesperrter Autobahn konnten wir endlich die Showbühne betreten. 
Das erste Spiel gegen Neuenstadt verlief sehr ausgeglichen, aber am Ende fehlte den Ellentalerinnen ein wenig das Zielwasser. 
Im zweiten Spiel gegen den Topfavoriten Göppingen haben wir viel Erfahrung gesammelt. Diese konnten wir im dritten Spiel gegen Schwäbisch Gmünd gekonnt umsetzen und so das letzte Spiel mit 19:18 für uns entscheiden. Hier zeigten die Bietigheimer Mädels neben Kampf- und Teamgeist wunderbar herausgespielte Tore.