
Am Freitag, dem 10. Februar 2023 öffnen die Ellentalgymnasien Bietigheim-Bissingen zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr für den Tag der offenen Tür ihre Pforten. Hier erhalten Sie und Ihre Kinder direkte Einblick in die Räumlichkeiten und Angebote der Schulen, sei es im mathematisch-naturwissenschaftlichen, im musisch-künstlerischen, im sprachlichen Bereich, in den Gesellschaftswissenschaften und im Sport.
Des Weiteren können Sie mit der Schulleitung der beiden Gymnasien sowie Lehrerinnen und Lehrern in Kontakt treten. Daneben stellen sich der Elternbeirat, der Förderverein sowie die Schulsozialarbeit vor.
Folgendes Programm erwartet Sie und Ihre Kinder unter anderem (Stand 10.2.):
Veranstaltungen in der Aula (im Anbau)
Raum |
Veranstaltung |
Zeit |
Fachschaft |
Aula |
Begrüßung durch die Schulleitung mit musikalischer Begleitung durch die Streicherklassen 6 und 7 |
16:00 |
Schulleitung |
Aula |
Abschiedsworte der Schulleitung |
18:45 |
Schulleitung |
Veranstaltungen im Gebäude K2
Ebene 2
Raum |
Veranstaltung |
Zeit |
Fachschaft |
Foyer |
Ausstellung von Schülerarbeiten Bücher und Gespräche mit der Fachschaft Deutsch |
16:00-19:00
|
BK Deutsch |
284 |
Kurzfilme, Mitmachangebote Basteln und Maltechniken |
16:00-19:00 |
BK |
Veranstaltungen im Gebäude K2
Ebene 3
Raum |
Veranstaltung |
Zeit |
Fachschaft |
Foyer |
Es stellen sich vor: Schulleitung, Sekretariat, Elternbeirat und Förderverein, Arbeitsgemeinschaft Schulradwegeplan Infos zur Studien- und Berufsorientierung |
16:30-19:00
16:00-19:00 |
StBO |
388 |
Aktion „4 trifft 5“ – Schulhausführung |
16:00-18:30 |
Klasse 5 |
387 |
Spiel- und Gesprächsangebote der Schulsozialarbeit |
16:00-19:00 |
Schulsozial-arbeit |
386 |
Infos zur Begabtenförderung |
16:30-17:30 |
Begabten-förderung |
385 |
Fach Spanisch stellt sich vor |
16:00-19:00 |
Spanisch |
384 |
Fächer Latein und Französisch stellen sich vor |
16:00-19:00 |
Latein/ Französisch |
Schnupperfranzösisch |
16:30 |
Französisch |
|
383 |
Fach Englisch und die bilinguale Abteilung stellen sich vor |
16:00-19:00 |
Englisch/ BiLi |
370
|
„Fotobooth“ der Fremdsprachen: Schüler:innen grüßen ihre Eltern! |
16:00-19:00 |
Sprachen/ Media-AG |
Veranstaltungen im Gebäude K2
Ebene 4
Raum |
Veranstaltung |
Zeit |
Fachschaft |
480/481 |
Fächer Informatik und IMP stellen sich vor: Von Medienerziehung über IMP bis zum Leistungsfach |
16:00-19:00 |
MEZ/IMP |
490 |
Der Schulsanitätsdienst stellt sich vor |
16:00-19:00 |
SSD |
489 |
Basteln und Gespräche mit der SMV |
16:00-19:00 |
SMV |
224 226 228 |
Vorstellung der Musikprofile:
Vorstellung der Musik-AGs (Big Band Probe) |
16:20-19:00 |
Musik |
251 |
Vorstellung der Ganztagesarbeit am Ellental Förderangebote |
16:00-19:00 |
Ganztag Förder-angebote |
Bibliothek |
Bücherflohmarkt Bibliotheks-Quiz |
16:00-19:00 |
Bibliothek |
Veranstaltungen im Mittelbau
Ebene 3
Raum |
Veranstaltung |
Zeit |
Fachschaft |
323 |
Fach Chemie stellt sich vor: Versuche zum Mitmachen |
16:00-19:00 |
Chemie |
334 |
Fach Bio stellt sich vor: Schauen, staunen, mitmachen |
16:00-19:00 |
Biologie |
340 |
Fach Physik stellt sich vor |
16:00-18:30 |
Physik |
Veranstaltungen im Anbau
Ebene 6
Raum |
Veranstaltung |
Zeit |
Fachschaft |
Aula |
Begrüßung durch die Schulleitung mit musikalischer Begleitung durch die Streicherklassen 6 und 7 |
16:00 |
Schulleitung |
629 |
Fach Religion stellt sich vor: „Dein Name hat Bedeutung!“ - Compassion, Spiel- und Bastelecke, Bibelhelden-Quiz und Segenskärtchen als Mutmacher auf den Weg |
16:00-19:00 |
Religion |
683 |
Fach NWT stellt sich vor: Bau einen „Ellental-Racer“ im Werkraum |
16:00-19:00 |
NWT |
Neben der Cafeteria |
Präsentation des Schulgartens mit Quiz und Aktionen |
16:30-19:00 |
Schulgarten-AG |
Veranstaltungen im Schulhof und Schulgarten
Raum |
Veranstaltung |
Zeit |
Fachschaft |
Schulhof |
Slalom-Lauf und Tore schießen |
16:30-17:30 |
Ganztag Eishockey-AG |
Schulgarten |
Die Schulgarten-AG zeigt dir unseren Schulgarten |
16:00-19:00 |
Schulgarten-AG |
Es findet ein Kuchenverkauf durch die Jahrgangsstufe 2 statt!
Auf unserem virtuellen Rundgang kann bereits jetzt hier das Schulgebäude besichtigt werden.