Von Florian Faust |
DISCOVER INDUSTRY-Truck

Von Montag bis Mittwoch letzter Woche war der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY zu Gast an den Ellentalgymnasien in Bietigheim-Bissingen. Die innovative mobile Ausstellung bot den Schülerinnen und Schülern der siebten Klassen einen faszinierenden Einblick in die Welt der Industrie 4.0 und die vielfältigen Möglichkeiten der MINT-Berufe.

In dem doppelstöckigen Ausstellungsfahrzeug konnten die Jugendlichen an verschiedenen interaktiven Stationen die neuesten Technologien wie 3D-Scanning, Robotik und Künstliche Intelligenz selbst ausprobieren. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schüler von der Möglichkeit, eine eigene Smartphone-App zu programmieren und virtuelle Realität zu erleben.

„Die Resonanz der Schülerinnen und Schüler war sehr positiv“, berichtet Ingo Knesch, Schulleiter des Gymnasium II. „Viele entdeckten Talente und Interessen, von denen sie vorher nichts wussten. Der DISCOVER INDUSTRY-Truck hat definitiv dazu beigetragen, das Interesse an MINT-Fächer zu steigern und langfristig auch an technischen und naturwissenschaftlichen Berufswegen zu wecken.“ 

Die Veranstaltung war Teil des schulischen Berufsorientierungsangebots und wurde in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg Stiftung, dem Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt.

„Besonders spannend war der praxisnahe Ansatz“, fügt Nicole Stockmann, Schulleiterin des Gymnasiums I, hinzu. „Die Schüler konnten modernste Technologien ausprobieren.“

Auch in Zukunft wollen die Gymnasien im Ellental innovative Formate zur Berufsorientierung anbieten. „Wir sind überzeugt, dass solche Erlebnisse dazu beitragen, Werbung für den MINT-Bereich zu machen und Schülerinnen und Schüler ein Studium oder einen Beruf in diesem Bereich zu gewinnen“, so Stockmann abschließend.

Zum Bericht der Bietigheimer Zeitung geht es hier.

Fotonachweis: https://www.coaching4future.de/programm/service/presse