
Am 10. März brachen wir morgens mit dem Bus in unsere Partnerstadt nach Sucy-en-Brie auf. Begleitet wurden wir von unseren Lehrkräften Frau Wallisch und Herrn Langenohl.
Als wir am späteren Nachmittag ankamen, wurden wir in der Schule mit einem Buffet und netten Gesprächen empfangen. Anschließend ging es zu unseren Austauschpartnern nach Hause und wir durften deren Familien kennen lernen, die uns alle sehr nett aufnahmen.
Im Laufe der Woche standen viele verschiedene Ausflüge auf dem Plan. Unter anderem der Besuch des Schlosses Vincennes, eine Stadt-Rallye durch Sucy-en-Brie und ein Tagesausflug nach Paris. Die Führung durch das 19. Arrondissement Butte Chaumont und eine Bootsfahrt auf der Seine waren unsere persönlichen Highlights! Vom Boot aus konnten wir den Eiffelturm und viele weitere interessante Sehenswürdigkeiten von Paris bestaunen. Freizeit gehörte natürlich auch zum Tagesplan.
Das Wochenende konnten wir mit unseren Gastfamilien frei gestalten, bevor es am 17. März wieder mit dem Bus nach Deutschland ging.
Rückblickend können wir sagen, dass wir etliche spannende kulturelle Unterschiede erlebt haben: es fing schon damit an, dass man beim Betreten des Schulgeländes seinen Schülerausweis am Tor vorzeigen muss.
Das Eintauchen in die französische Kultur mit all ihren Facetten hat die Reise umso spannender und bereichernder gemacht. Wir sind dankbar, die Möglichkeit für solche Austauschbegegnungen zu haben, und bedanken uns bei unseren Lehrkräften, die eine Woche mit uns ausgehalten haben. ;)
Nun freuen wir uns schon riesig darauf, unseren Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern Bietigheim-Bissingen und Umgebung zeigen zu können!
Helena Bertsch, Marie-Luise Groth, Charlotta Blumberg, Hailey Muck, Neele Haag