Aktuelles

[Team N] DIE HANDY-AKTION BW - wir sind dabei! 📲

Von SarahGrau |

Schon seit unseren Nachhaltigkeitsaktionstagen im September stehen Sammelboxen für alte Handys & Smartphones in der Bibliothek und in einem Lehrerzimmer, die sich immer weiter füllen.

Nutzt die Osterferien und sucht zuhause nicht nur Ostereier, sondern auch nach ungenutzten Geräten, die in den Schubladen verstauben und bringt sie nach den Ferien mit in die Schule. Dann können wir die Boxen bald verpacken und einschicken! 📦

[Team N] Saatgutbibliothek & Artenschutzausstellung

Von SarahGrau |

Am Mittwoch, 26. Februar haben wir in der Otto-Rombach-Bücherei unsere Saatgutbibliothek und unsere kleine Artenschutzausstellung eröffnet!

Alle Interessierten konnten wieder von uns verpacktes Saatgut ausleihen - unser Team N-Favorit war definitiv der Silbertaler! 

Außerdem konnte man sich in unserer Artenschutzausstellung zum Thema „Artenschutz hier und weltweit“ informieren: Was ist Artenschutz? Welche Roten Listen gibt es? Was wird für Artenschutz in Bietigheim-Bissingen und Deutschland getan? Und was können wir tun?

Demokratiebildung vor Ort: Die Regisseurin Mo Asumang zu Gast an den Ellentalgymnasien

Von Florian Faust |

Am Dienstag, den 8. April 2025, fand an den Ellentalgymnasien in Bietigheim-Bissingen eine besondere Veranstaltung statt. Die renommierte afrodeutsche Filmregisseurin Mo Asumang war zu Gast und präsentierte Auszüge aus ihrem preisgekrönten Dokumentarfilm „Die Arier“. Die Veranstaltung richtete sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis J2 und wurde vom Förderverein der Schule mit Mitteln aus der Glückszeit-Förderung der Alwa Stiftung finanziell unterstützt.

Zukunftsberufe hautnah erlebt: DISCOVER INDUSTRY-Truck begeistert Schüler an den Ellentalgymnasien Bietigheim-Bissingen

Von Florian Faust |

Von Montag bis Mittwoch letzter Woche war der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY zu Gast an den Ellentalgymnasien in Bietigheim-Bissingen. Die innovative mobile Ausstellung bot den Schülerinnen und Schülern der siebten Klassen einen faszinierenden Einblick in die Welt der Industrie 4.0 und die vielfältigen Möglichkeiten der MINT-Berufe.