Einladung zum Sommer-Klassik-Benefizkonzert am 22. Juni

Von Florian Faust |

Am Samstag, den 22. Juni 2024 ab 19.00 Uhr findet das Sommer-Klassik-Benefizkonzert in der St. Laurentius Kirche in Bietigheim-Bissingen (Uhlandplatz 1) statt. Der Eintritt ist frei, die Spenden sind zugunsten eines Musik-Projekts in Nicaragua.

Es spielen diesmal das Orchester der Ellentalgymnasien unter Leitung von Corinna Zimmermann, das Jugendstreichorchester der Musikschule Bietigheim-Bissingen unter Leitung von Bojan Murov und das Gitarrenorchester (Leitung:  Bernd Gehlen).

#IchStehAuf – Auch die Ellentalgymnasien setzten ein Zeichen für Demokratie

Von Florian Faust |

Für uns in Deutschland sind freie und geheime Wahlen ebenso selbstverständlich wie Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Gewaltenteilung. Doch diese Errungenschaften werden von vielen Seiten bedroht, nicht nur weltweit, sondern auch bei uns.

Deshalb nahmen die Ellentalgymnasien am 6. Juni am deutschlandweiten Aktionstag #IchStehAuf teil. Gemeinsam wollten besonders Schulen zeigen, dass wir in einem demokratischen Staat leben und die Grundrechte schätzen. 

Spurensuche: jüdische Geschichte in der Region – Besuch am PKC Freudental

Von Florian Faust |

Anfang Mai besuchte die Klasse 9u der Ellentalgymnasien das Pädagogisch-Kulturelle Centrum (kurz auch PKC) in Freudental. Dieser Besuch ist für jede Klasse der Klassenstufe 9 der Schule verpflichtend, gilt als Projekttag und ist in Zusammenarbeit mit dem Bildungspartner ,,PKC Freudental’’ entstanden. So soll den Schülerinnen und Schülern Einblicke in das jüdische Leben in Deutschland zwischen ,,gestern und heute’’ gegeben werden.

Eröffung BI BI - POP

Von Florian Faust |

Über einen Zeitraum von vier Monaten setzten 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a der Ellentalgymnasien mit großem Engagement vielfältige und gelungene Entwürfe zum Projekt „ Bi Bi Pop“ um.

Dabei spielte das Anhören und Analysieren der verschiedenen musikalischen Künstler und Stile, welchen ihren Ursprung in Bietigheim und Umgebung haben, eine große Rolle. Die Musik und der Werdegang der verschiedenen Musiker bildeten den Ausgangspunkt für die künstlerische Arbeit.

Erfolgreiche DKMS-Registrierungsaktion an den Ellentalgymnasien

Von Florian Faust |

Am 14. Mai 2024 fand bereits zum neunten Mal an den Ellentalgymnasien die DKMS-Registrieraktion der SMV statt. 39 Schülerinnen und Schüler aus der J1 und J2 ab 17 Jahren ließen sich durch einen Wangenabstrich registrieren. 

Ein Dank gilt auch den Helfern für ihre Unterstützung sowie dem Förderverein für die Getränkespende.

Beim morgigen Schulfest (15. Mai) besteht eine weitere Möglichkeit, sich beim Tombola-Stand für den guten Zweck registrieren zu lassen und mit dem Loskauf die DKMS zu unterstützen. 

 

Timo Schlegel, J1

Die Klasse 5c feiert den Welttag des Buches 2024 bei Osiander

Von Florian Faust |

Ende April besuchte die Klasse 5c anlässlich des UNESCO-Welttag des Buches die Buchhandlung Osiander in Bietigheim. Dieser besondere Tag, der jährlich zur Förderung des Lesens und zur Wertschätzung von Büchern weltweit begangen wird, bot den Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der Buchhandlung einzutauchen.

Kunst des Monats Mai

Pizza Ton(n/d)o mit Nachtisch und Beilagensalat. 

Technik: Mischtechnik auf Papier. 

Alle Arbeiten von Hanna Hüeber, 6t.

Erfolgreicher 2. Platz für das Team der Ellentalgymnasien

Von Florian Faust |

15 Schüler*innen der Ellentalgymnasien haben bei den Sister Cities Games vom 1. bis 5. Mai 2024 in Sucy-en-Brie/Frankreich gemeinsam einen erfolgreichen zweiten Platz geholt. Verschiedene Teams durften sich gegen Teams aus Sucy-en-Brie selbst, Chivasso/Italien und Scituate/Massachusetts/USA in Volleyball, Basketball, Tischtennis und Leichtathletik messen. Dabei konnte das Tischtennis-Team bestehend aus Angela Leibold, Leonie Bergow, Ella Steinbach, Yannick Funke und allen voran Jakob Kummer in der Mannnschaftswertung souverän den ersten Platz belegen! BRAVO!