Informationsveranstaltung am 20.2. zu „Alternativen zur gymnasialen Oberstufe“ für Klasse 9 und 10

Von Florian Faust |

Im Laufe der Sekundarstufe I stellt sich manchmal heraus, dass die gymnasiale Oberstufe nicht den eigenen Wünschen und Stärken entspricht. Zum Glück lässt sich der Weg zum Abitur in Baden-Württemberg vielfältig gestalten. Es gibt zahlreiche Alternativen zur gymnasialen Oberstufe und zudem ist das Abitur für den Wunschberuf nicht immer ein notwendiger Schritt.

Die EU und DU – Dolmetschdienst des EU-Parlamentes zu Gast an den Ellentalgymnasien

Von Florian Faust |

Lucas Rousselle arbeitet in einem mehrsprachigen Team bei der Direktion für Dolmetschen und Konferenzen im EU-Parlament in Brüssel. Als Dolmetschtrainer organisiert er Schulungen für Dolmetscher– auch mit neuen Technologien wie ChatGPT. Anfang Februar war er auf Einladung von Alena Woitschitzky zu Gast an den Ellentalgymnasien in Bietigheim-Bissingen und hat die Schüler und Schülerinnen der zehnten Klassen unter dem Motto „Die EU und DU“ auf eine virtuelle Reise ins Europa-Parlament nach Brüssel und somit zu seinem Arbeitsplatz mitgenommen.

Skiwoche 2024

Von Florian Faust |

Für die J1 ging es vom 27. Januar bis zum 2. Februar 24 ins Skigebiet Glungezer, einem tollen Ort zum Skifahren in der Nähe von
Innsbruck.
50 Skifahrer, darunter auch einige Skineulinge, sind am Samstag Morgen gemeinsam mit Frau Wallisch, Herrn Max, Herrn
Hartmann und Herrn Reichel nach Österreich losgefahren. Dort angekommen wurden wir mit Taxis zur Jugendherberge auf
1380 Metern gebracht. Vor Ort hat Gregor Drewes, der Besitzer der Jugendherberge, uns willkommen geheißen und uns alles

26. Ehemaligen-Fußballturnier der Gymnasien im Ellental

Von Florian Faust |

Dieses Jahr tragen wir im April das Ehemaligen-Fußballturnier aus. Die Organisation übernimmt der Förderverein in Zusammenarbeit mit den Gymnasien im Ellental und für die Bewirtung ist gesorgt! 

Termin: Samstag, den 27. April 2024

Beginn: 10 Uhr

Ort: Gymnasiumhalle in Bietigheim-Bissingen

Anmeldeschluss: 20. April 2024

Weitere Informationen zum Turnier und zur Anmeldung gibt es auf der Seite des Fördervereins hier.

Moschee-Besuch der 8. Klassen in Stuttgart

Von Florian Faust |

Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 besichtigten im Rahmen des islamischen, katholischen und evangelischen Religionsunterrichts die VIKZ-Moschee in Stuttgart. 

Wir bekamen Einblicke in Wesen, Tradition und Raumgestaltung muslimischer Religionsausübung und wurden von interreligiös geschulten Gesprächspartnern durch den Vormittag geführt. Gestärkt mit einer Tasse Tee ging es im Anschluss wieder zurück nach Bietigheim-Bissingen. 

Projekt "Zukunftstag"

Von Florian Faust |

Steuern, Finanzen oder auch Krankenkasse - bis vor wenigen Tagen wussten die Schüler*innen der diesjährigen Jahrgangsstufe 2 verhältnismäßig wenig darüber. Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, fand deshalb der "Zukunftstag" seinen Weg an die Ellentalgymnasien. 

Da der Bildungsplan zahlreiche Alltagsthemen nicht vorsieht, nahmen es sich Schüler*innen als Aufgabe, den "Zukunftstag" auch in diesem Jahr wieder zu veranstalten. Dazu wurden sechs Referierende eingeladen, die die Schülerschaft in Bereichen Steuern, Wohnen, Finanzen und Krankenkasse unterrichteten.

[Team N] Geschenke aus der Schulküche - Teil 2

Von SarahGrau |

Zum Start in die Weihnachtsferien noch ein Rückblick auf unsere Geschenke aus der Küche - Aktionen der letzten Wochen:

· Senf-Honig-Brezelchips

· Retterlingkekse

· Zitrusreiniger

· Bananen-Kiwi-Marmelade

Alles aus geretteten Lebensmitteln 💚

Und unsere Apfelchips wurden im Kunstunterricht richtig schön verpackt

In der letzten Stunde haben wir dann noch tolle Sterne und Anhänger aus Klopapierrollen gebastelt🎄