Kunst des Monats Juni

"Abbild und Idee in Stillleben und Landschaft"

Ivan Leluk

Elvira Karamustafic

Katerina Forr

Basiskurs j1 bk 04

„Es ging ganz einfach“ – Die Schulbibliothek der Ellentalgymnasien erhält vom Förderverein Buchspende zum Thema „Fake News“

Von Florian Faust |

Was ist die Wahrheit, was „Fake“? Durch Digitalisierung und Fernlernen hat der Umgang mit dem Thema „Fake News“ einen noch größeren Stellenwert in der Schule bekommen. Fake News, das sind gezielt verbreitete falsche oder irreführende Meldungen, mit denen bestimmte Zwecke erreicht werden sollen. Um die Bemühungen der Ellentalgymnasien und ihrer Schulbibliothek zu unterstützen, spendet der Förderverein der Schulen einen Klassensatz des Jugendbuches „Es ging ganz einfach“ von Beate Fiedler.

Kunst des Monats Mai

#maskface
inszenierte Fotografie

Arbeiten aus Klasse 10, u.a. von Antonia Hauptmann, Hanna Kraus, Janis Ziehe.

Fotowettbewerb 2021

Von Florian Faust |

In diesem Jahr veranstaltete das Schulgarten-Team einen großen Osterferien-Naturfotografie-Wettbewerb. Nun stehen die Siegerinnen und Sieger fest!

Im Rahmen des Fotowettbewerbs wurden viele wunderschöne Fotos eingereicht. Bewertet wurden die Bilder in drei Kategorien: Pflanzen, Tiere und Natur allgemein. In jeder Kategorie gab es drei Hauptpreise, aber auch alle anderen Teilnehmer bekamen eine kleine Anerkennung für ihre Teilnahme.

Die Namen Sieger kann die Schulgemeinschaft auf IServ einsehen.

„Couch on Tour“ – Berufsorientierung für die Neuntklässler der Ellentalgymnasien

Von Florian Faust |

Am Nachmittag des 28. April konnten die rund 140 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Ellentalgymnasien in der virtuellen Veranstaltung „Couch on Tour“ Neues zum Thema der dualen Ausbildung erfahren. Organisiert wurde der Nachmittag zur Berufsorientierung durch die Bezirkskammer der IHK, Ludwigsburg.

Was möchte ich werden, wenn ich meinen Schulabschluss habe? Abitur oder doch lieber eine Ausbildung? Diese Fragen stehen für viele Jugendliche im Raum, gerade wenn sie darüber nachdenken, wie sie ihre weitere Schullaufbahn gestalten wollen.

Erfolgreich bei „Chemie im Alltag – ein Experiment“

Von Florian Faust |

Chemie an der Schule? – Das war lange Zeit für die Mittelstufe nur im Fernlernen auf Distanz möglich. Aber gemäß dem Motto „Chemie ist überall“ haben Lea und Madeleine aus der 10c während des Lockdowns zu Hause ihr naturwissenschaftliches Interesse ausgelebt. Ihr Thema war die Untersuchung und die eigene Herstellung von Schokolade, verbunden mit theoretischen Aufgabenstellungen.

Religionsgruppen erspielen BasisBibeln für die Schulbibliothek

Von Florian Faust |

An den Ellentalgymnasien Bietigheim-Bissingen hat die Fachschaft Religion das Exit Game „Kain und Abel“ mit ihren 7. und 8. Klassen in konfessioneller Kooperation gespielt und dabei einen Satz BasisBibeln für die Schulbibliothek gewonnen. Diese überreichte Schuldekan Dr. Andreas Löw am 30. März 2021 an den Ellentalgymnasien den Schülerinnen und Schülern der Klasse 7.

Osterprojekt Ellental - Bilder der Hoffnung und Freude

Von Florian Faust |

Frühling: eine Jahreszeit, in der das Leben wieder erwacht und alles zu grünen und blühen anfängt. Auch in der Schule ging es für unsere Unterstufe wieder los. Um voller Freude und Zuversicht in die kommenden Monate zu starten, haben sich die Schüler der Unterstufe damit beschäftigt, welche positiven Gedanken sie mit dem Frühling verbinden und auf was sie sich besonders freuen, wenn sie dank des guten Wetters und der wärmeren Temperaturen wieder viele Aktivitäten im Freien ausüben können.